Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Zur Startseite
zu den Kontaktmöglichkeiten
Zum Impressum
Über Walzbachtal
Bürgermeister
Leitbild
Geschichte & Entwicklung
Partnergemeinde
Zahlen & Daten
Wasserversorgung
Lage & Anfahrt
Barrierefreies Walzbachtal
Aktuelle Baustellen
Corona Virus
Jubiläum 50 Jahre Walzbachtal
Informationen zu Windenergie
Verwaltung & Politik
Politik
Verwaltung
Dienstleistungen
115 - Ihre Behördennummer
Ortsrecht
Finanzen
Wasserzähler-Ablesung 2021
Müll & Wertstoffe
Neubau Rathaus
Wahlen
Leben in Walzbachtal
Bauen
Kindergärten
Schulen & Hort
Familien & Kinder
Kirchen
Senioren
Flüchtlingshilfe Walzbachtal
Walzbachtal Hilft!
Gesundheit & Pflege
Freiwillige Feuerwehr
Polizeiposten Walzbachtal
Klimaschutz und Umwelt
Mobilitätskonzept Walzbachtal
Gewerbe & Handel
Gewerbestandort
Gewerbegebiete
Wirtschaftsförderung
Firmenverzeichnis
Kultur & Tourismus
Feste
Veranstaltungen
Tourismus
Naherholung
Sehenswürdigkeiten
Bildergalerie Walzbachtal
Gastronomie
Vereine & Verbände
Sportanlagen
Spiel- und Bolzplätze
Bücherei
Jugendmusikschule
Volkshochschule
Stadtradeln
Sie sind hier:
Startseite
Verwaltung & Politik
Über Walzbachtal
Verwaltung & Politik
Politik
Verwaltung
Dienstleistungen
115 - Ihre Behördennummer
Ortsrecht
Finanzen
Wasserzähler-Ablesung 2021
Müll & Wertstoffe
Neubau Rathaus
Wahlen
Leben in Walzbachtal
Gewerbe & Handel
Kultur & Tourismus
Aktuelles aus Walzbachtal
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
Jubiläumswochenende 50+1 Jahre Walzbachtal
Meldung vom
23. Juni 2022
Wir feiern das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Walzbachtal! 2021 konnten wir unsere Pläne zum Jubiläum nicht umsetzen, da die Pandemie keine sichere Planung und auch keine großen Veranstaltungen zuließ. Doch in diesem Jahr dürfen wir endlich gemeinsam feiern! Im Rahmen dieser Seiten wollen wir nochmals auf die Zeit zurückblicken, als aus den beiden Gemeinden Jöhlingen und Wössingen die Gemeinde Walzbachtal wurde. Dazu wollen wir einen Blick in die Zukunft wagen und das neue Leitbild der Gemeinde Walzbachtal vorstellen. Zudem feiert unsere Kita Moby Dick in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Auch hier gibt es Einblicke in die vergangenen Jahre der Kindertagesstätte in Wössingen.
mehr...
Fortsetzung des Mobilitätskonzept - Arbeitsgruppe ÖPNV
Meldung vom
14. Juni 2022
Ende Januar 2020 fand die Auftaktveranstaltung des Mobilitätsforum Walzbachtal statt. Über 150 Bürgerinnen und Bürger sind damals der Einladung der Gemeindeverwaltung Walzbachtal gefolgt. Leider wurde die Fortsetzung aufgrund der Pandemie bisher auf Eis gelegt.
mehr...
Umsetzung des Parkraumkonzeptes - Vororttermine mit Begehung der Konzeptflächen
Meldung vom
29. Juni 2022
Nachdem das ausgearbeitete Parkraumkonzept für die Wössinger Straße in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 20.06.2022 durch das planende Büro Modus – Consult vorgestellt wurde, wird es nun an die Umsetzung gehen. Hierzu findet am Montag, den 11.07.2022 ein Termin statt, bei dem die betroffenen Anwohner eingeladen sind, sich ein genaues Bild über die Umsetzung des Parkraumkonzeptes zu verschaffen. Treffpunkt: 11.07.22, 17.00 Uhr Rathausplatz Falls Betroffene Anwohner an den Terminen nicht teilnehmen können und im Nachgang zur aufgebrachten Vormarkierung Fragen auftreten, können Sie sich auch direkt bei uns melden unter 07203 – 88 220, Frau Dietzel.
mehr...
Zusammenfassung der Sitzung des Gemeinderates am 20.06.2022
Meldung vom
28. Juni 2022
Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Sitzung des Gemeinderates vom 20.06.2022 mit allen Beschlüssen.
mehr...
Historische Ortsrundgänge in Wössingen starten wieder
Meldung vom
28. Juni 2022
Die Gemeindeverwaltung Walzbachtal bietet in diesem Jahr erstmals wieder einen ortsgeschichtlichen Rundgang für Neubürger und alle Interessierte, die gerne etwas aus historischer Sicht über ihr Heimatdorf, bzw. ihren Wohnort erfahren oder sich erinnern möchten „wie es früher war“, an. Eingeladen sind auch gerne interessierte Gäste aus Nachbargemeinden und ehemalige Wössinger.
mehr...
Zusammenfassung der Sitzung des Gemeinderates vom 30.05.2022
Meldung vom
08. Juni 2022
Hier finden Sie die Zusammenfassung der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 30.05.2022 mit allen Beschlüssen.
mehr...
Zusammenfassung der Sitzung vom 09.05.2022
Meldung vom
08. Juni 2022
Hier finden Sie die Zusammenfassung der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 09.05.2022 mit allen Beschlüssen und Präsentationen.
mehr...
Verbot von Gehwegparken
Meldung vom
01. März 2021
Da es, trotz Kontrollen durch den Gemeindevollzugsdienst, weiterhin zu Behinderungen durch falsch parkende Fahrzeuge kommt, möchten wir alle Verkehrsteilnehmer*innen nochmals auf die folgenden Vorschriften aufmerksam machen und bitten darum, diese generell zu beachten. Außerdem weisen wir darauf hin, dass durch falsch abgestellte Fahrzeuge möglicherweise Rettungsdienste bei der Anfahrt behindert werden und die Einsatzstelle nicht anfahren können. Hierdurch könnten Menschenleben gefährdet sein!
mehr...