Glasfaser-Ausbau in Walzbachtal
Die beiden Informationsveranstaltungen zum geplanten Glasfaserausbau in Walzbachtal stießen in der Bevölkerung auf ein großes Interesse und waren in den beiden Ortsteilen Wössingen und Jöhlingen sehr gut besucht. Sämtliche Fragen, die von den zahlreichen Bürgerinnen und Bürgen gestellt wurden, konnten beantwortet werden.
Zusätzlich ist die Deutsche Glasfaser ab sofort mit zwei Servicemobilen persönlich vor Ort. In den Servicemobilen können Interessenten sich während der Zeit der Nachfragebündelung bis zum 15.04.2023 von den Mitarbeitern der Deutschen Glasfaser persönlich beraten lassen.
Das Servicemobil in Jöhlingen (Kirchplatz) ist jeden Dienstag von 10:00 – 18:00 Uhr geöffnet.
Das Servicemobil in Wössingen (Rathausplatz) ist jeden Donnerstag von 10:00 – 18:00 Uhr geöffnet.
Für Vereine bietet die Deutsche Glasfaser eine gesonderte Vereinsaktion an. Da während der Nachfragebündelung potenziell viele Mitglieder eines Vereines einen Auftrag einreichen werden, gibt es für Vereine die Möglichkeit von diesem Projekt zu profitieren. Im Falle der Teilnahme eines Vereins würde die Deutsche Glasfaser sogenannte Aktionskarten zur Verfügung stellen. Diese Karten könnten dann über die Übungsleiter oder auf anderen Wegen unter den Vereinsmitgliedern verteilt werden. Wenn nun eine Karte zusammen mit einem Auftrag eingereicht würde, bekäme der Verein eine Vergütung in Höhe von je 10,00 € pro eingereichtem Vertrag.