Stadtradeln 26.06. - 16.07.2022

38.361 Radkilometer, 13 Teams und 141 Radlerinnen und Radler – die Aktion STADTRADELN, welche durch die Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg gefördert wird, geht in Walzbachtal erfolgreich zu Ende. Insgesamt wurden 5,9 t CO vermieden!
 
Wir sind begeistert! Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihr Teamwork und ihren Beitrag zum Klimaschutz!

Stadtradeln Unterseite Walzbachtal

Gemeinsamer Startschuss am Jubiläumswochenende

Am 26.06.2022 um 14:30 Uhr fällt im Rahmen des Jubiläumswochenendes 50+1 Jahre Walzbachtal der Startschuss für das diesjährige STADTRADELN.

Mitglieder des Radfahrvereins und Bürgermeister Timur Özcan auf einer Sitzbank an einem Feldweg

Gemeinsam mit dem Radfahrerverein "Frisch Auf" Jöhlingen e.V. setzen wir den Startpunkt und treten in die Pedale.

Geplante Tour:
Wössingen – Weingarten – Untergrombach – Rückfahrt Walzbachtal

Wichtig für alle Mitfahrenden:
Fahrradhelm tragen
Das Fahrrad verkehrstauglich ist
Alle Mitfahrer sind willkommen (Erwachsene, Jugendliche, E-Bike,...)
Die Strecke ist nicht verbindlich. Jeder bestimmt sein eigenes Tempo und die Strecke selbst.
Die Ausfahrt findet auf Eigenverantwortung statt und ist nicht angemeldet oder ausgeschildert

Walzbachtal radelt erneut für ein gutes Klima!

STADTRADELN geht in die nächste Runde

Walzbachtal ist vom 26.06. bis 16.07.2022 wieder mit von der Partie.

In diesem Zeitraum können alle, die in Walzbachtal leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer für Walzbachtal sammeln.

Jede*r kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad nutzen. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter stadtradeln.de/walzbachtal.

„Walzbachtal ist eine aktive Gemeinde, daher ist es für uns nur selbstverständlich, dass wie wieder am STADTRADELN teilnehmen. Wir fördern damit nicht nur unsere Gesundheit, sondern leisten dadurch auch einen Beitrag zum Klimaschutz“, so Bürgermeister Timur Özcan. Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren und vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Bürgermeister Timur Özcan hofft wieder viele Bürger*innen für die Teilnahme am STADTRADELN gewinne zu können. Damit kann gemeinsam und aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und mehr Radverkehrsförderung gesetzt werden.

Fragen zur Teilnahme?

Alle Infos zur Registrierung, den Ergebnissen und vieles mehr auf der Website unter dem Reiter "So geht's" und auf unserer Stadradeln Seite

Kilometererfassungsbogen zum Download

Blick auf einen Fahrradlenker, an den ein Smartphone gespannt ist. im Hintergrund ist ein Radweg zu sehen.
© Klima-Bündnis

Ansprechpartner

Annika Müller
Tel.: 07203 88-113
E-Mail: a.mueller@walzbachtal.de